(http://cs6046.userapi.com/v6046348/3eb0/zeXzpMLS-P8.jpg)
*räusper* Eigentlich heißt es ja: "Fuimus pontifex maximus" :P
Besserwisser :P
Und das mit Recht! :P
Passt duratives Imperfekt dann nur, wenn gleichzeitig die eigentliche Zeitstufe Perfekt ist? Oder könnte man nicht argumentieren, dass er ja noch Papst ist, und deshalb das Durativum passt?
Und fuimus wäre ja auch "wir waren" und nicht "wir hatten"... Das wäre dann habebamus (Imperfekt) oder habuimus (Perfekt) :P ;)
Ich habe fertig kluggeschissen...
Bei dem durativen Imperfekt stimme ich zu. Die nächsten paar Tage noch.
Danach ist dann das resultative Perfekt dran.
Und original heißt es: "Declaratio - fuimus pontifex maximus" - so heißt die Erklärung aus dem Vatikan. *g* (da hätten wir dann auch das Perfekt. :P )
Oh Gott...
Wieviele Freundeskreise diskutieren wohl über eine lateinische Formulierung....
"Erklärung - Wir waren Papst" ??? Echt jetzt?
Und resultatives Perfekt doch erst, wenn er dann auch wirklich nicht mehr Papst ist, also nach dem 28.?
@Jo: Dat is Bildung hier, hömma! Ich lern doch noch und so... ;)
Ja, wirklich! ;) Stand so auf der Seite des Vatikan (jetzt steht da nur noch "Declaratio").
Und japp, resultatives Perfekt erst, wenn er wirklich weg ist. Deswegen schrieb ich ja: "Die nächsten paar Tage noch. Danach ist dann das resultative Perfekt dran."
Und Jo, ich bin nicht dein Freundeskreis, allerhöchstens dein Blutverwandtschaftskreis. :P